Seminar im Payerbacherhof, Payerbach Hauptstraße 2
vom 24. bis 26. April 2020 (Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag)
Pauschale im Hotel:193,-€ pro Person im EZ, im DZ je 79,-€ + 25 € für Kaffeepause etc.
Ohne Nächtigung: 35,-€ pro Tag und Person + Mittagessen +Kaffeepausen +25,- € Schwimmbad etc.
wie geht es mir damit, jetzt, wenn ich mich erinnere, wie war das gestern, wie vor 5 Jahren, wie früher?
Was brauche ich, um zufrieden zu sein, bekomme ich die Unterstützung, die Liebe, die Bestätigung, die ich brauche, die mir guttut?
Wie wird es weitergehen, wie will ich weiterleben?
Wie viel Einfluss habe ich auf mein Schicksal? Und mein Umgang mit Wut, mit Gefühlen?
Sich diesen Fragen zu stellen ist aufregend und nicht immer leicht. Mit Hilfe der Integrativen Gestalttherapie und ihren kreativen Möglichkeiten, mit der Unterstützung der beiden Leiterinnen sowie der TeilnehmerInnen wird ein stärkendes, freudvolles Lernen und Erfahren des eigenen Potentials möglich sein.
Leitung:
Hilde Heindl Integr. Gestalttherapeutin
Tel: 0664/ 3155817
Elisabeth Grill MSc Integr. Gestalttherapeutin
Tel: 0676/3079808
Das Seminar ist als Fortbildung steuerlich absetzbar.
Auskunft und Anmeldung:
Hilde Heindl Integr. Gestalttherapeutin
Tel: 0664/ 3155817
www.psychotherapeutin.at
e.Lehrtherapeutin in der FS IG und an der DUK
2751 Matzendorf Badenerstraße 87
1030 Wien, Ölzeltgsse 1
Anmeldeschluss: 20. März 2020