Kinder- und Jugendtherapie

Kindertherapie- und Jugendlichenpsychotherapie

beschäftigt sich mit der optimalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, intrapsychisch und interpersonell und ist bemüht, die Entstehung von guten Bedingungen für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen bzw. ungünstige Verläufe in heilsame Bahnen zu lenken.

Den kindlichen und jugendlichen Erlebniswelten entsprechend liegt das Hauptgewicht der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Nonverbalen, wie im Spielen, Malen Experimentieren mit verschiedenen Materialien, Rollenspiel, Märchen erfinden und ähnlichem.

Die Therapie folgt den Impulsen des Kindes oder des/der Jugendlichen, damit Spannungszustände oder Themen Ausdruck finden können. Einen hohen Stellenwert hat die Mitarbeit der Eltern, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung optimal zu unterstützen. Hilfreich erwies sich eine Psychotherapie bei Scheidung der Eltern, bei Bindungsstörungen, Depressionen bei Jugendlichen, Verhaltensauffälligkeiten und Lernproblemen.